Der letzte Beitrag hatte mit einer Zusammenfassung der Streitpunkte zwischen Würzburg und dem Kloster Ebrach geendet (hier nochmal die Transkription). Es ging um Jagd- und Triebrechte, es ging um Steuersachen (Nachsteuer von Untertanen, Bede und Ungeld), es ging um Militärisches (Ebracher Untertanen verweigerten die Musterung durch Würzburg). Strittig war die Frage, welche Rechte Würzburg als… Gerolzhofen VI: Schallfeld und das Kloster Ebrach weiterlesen
Schlagwort: Schallfeld
Gerolzhofen III: Die Verfahren im Januar 1616
Am 23. Dezember 1615 wurde Frau Weingartsmann aus Schallfeld, mit deren Inhaftierung die Gerolzhöfer Hexereiverfahren begonnen hatten, in Gerolzhofen unter der Folter verhört. Sie gestand. Wir erfahren, dass Frau Weingartsmann etwa 39 Jahre alt und Witwe ist. Noch drei ihrer Kinder leben. Den versuchten Schadenszauber gegen Hans Baunach durch Anspucken mit der Hostie gesteht sie… Gerolzhofen III: Die Verfahren im Januar 1616 weiterlesen